Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sachbearbeiter kommunale Elektroanlagen (m/w/d)

Allgemeines:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Gemeinde Wandlitz eine unbefristete Stelle als

Sachbearbeiter kommunale Elektroanlagen (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

 

 

Darauf können Sie sich freuen:

  • sicherer Arbeitsplatz

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

  • eine Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen (m/w/d)

  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiter zu entwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung, einschließlich
    Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen

  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, mit der Möglichkeit des gelegentlichen Homeoffice

  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA

  • 30 Tage Tarifurlaub

  • 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage

  • leistungsorientierte Sonderzahlung

  • betriebliches Gesundheitsmanagement


Anforderungen:

Ihre Aufgaben:

 

  • Planungsleistungen und Bieterverfahren zur Umrüstung der kommunalen Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

  • Planungsleistungen und Bieterverfahren für Elektro- und Gebäudesicherheitsanlagen/ Gefahrenmeldeanlagen

  • Projektvorbereitung, -begleitung und -abrechnung im Gewerk Elektro, Gebäudesicherheitsanlagen/ Gefahrenmeldeanlagen

  • Begleiten von Fremdfirmen, Gewährleistungsverfolgung

  • Energieeffiziente Sanierung kommunaler Gebäude im Gewerk Elektro und Gebäude-sicherheitstechnik/Gefahrenmeldeanlagen

  • Koordinierung aller Prüfungen für ortsveränderliche Geräte und ortsfeste Elektroanlagen sowie Aufzüge und Gefahrenmeldeanlagen

  • Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Durchführen von Bieterverfahren sowie Abschluss von Rahmenverträgen


Leistungen:

Ihr Profil:

  • eine erfolgreiche Ausbildung zum Elektromeister (m/w/d), bevorzugt Ausbildung als Handwerksmeister oder Elektrotechniker (m/w/d)

 

Fachliche Kompetenz:

Nachweisliche Erfahrungen im Bereich der Planung von Straßenbeleuchtung und anderen Beleuchtungsanlagen müssen dargelegt werden, ebenso wie belastbare Kenntnisse aktueller Normen und Gesetzgebungen.
Sie sollten eigene Erfahrungen und Kenntnisse in der elektrischen Mess- und Prüftechnik mitbringen und über Berufserfahrung im Einsatz effizienter und erneuerbarer Energien verfügen.
Sehr wichtig sind analytische Fähigkeiten und Lösungsaffinität in der energetischen Sanierung kommunaler Bestandsbauten.
Der sichere Umgang mit moderner Informationstechnik - insbesondere den MS Office-Produkten - wird vorausgesetzt.
Die Anwendung eines AVA-Programms (hier Buildup) sowie des kaufmännischen Programms H+H pro Doppik der Gemeinde ist notwendig.

 

 

Außerfachliche Kompetenz:

Es wird eine ausgeprägte Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit erwartet.
Als sehr wichtig werden darüber hinaus u.a. Organisations- und Kommunikationsfähigkeit erachtet. Gute Umgangsformen sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität werden ebenso erwartet.
Da die Verwaltungsobjekte nur teilweise zentralisiert sind, ist ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw (mit Vergütung nach dem Bundesreisekostengesetz) erforderlich.


Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren Sie
sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.

Bewerbungsunterlagen:

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins  (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende 

E-Mail-Adresse:

Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.

Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:

Gemeinde Wandlitz,

Hauptamt z.H. Frau Gorn,

Postfach 1111, 16342 Wandlitz

 

Die Stellenausschreibung als PDF Download

 

Stellenanzeige Detail

 

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

 

Kontakt:

DIE GEMEINDE WANDLITZ



E-Mail:
E-Mail:
www.wandlitz.de

Mehr über DIE GEMEINDE WANDLITZ [hier].