Aktuelles
_________________
Die Gemeindevertretung hat mit Beschluss vom 05.12.2019 festgelegt, dass die Tagesordnungen der Ortsbeiräte und Ausschüsse der Gemeinde Wandlitz künftig über unsere Internetseite bekannt gemacht werden. Der folgende Link führt Sie zum Sitzungskalender - dort finden Sie die gewünschten Tagesordnungen (TO). Die öffentlichen Bekanntmachungen für den Hauptausschuss bzw. die Gemeindevertretung erfolgen weiterhin in der „Märkischen Oderzeitung, Barnim Echo“, Ausgabe Bernau.
_________________
Bitte beachten Sie: Ab 2023 wird nur noch im 4-Wochen-Rhythmus gereinigt. Die Anlieger werden herzlich gebeten, ihre Fahrzeuge zum Reinigungstermin nicht auf der Straße zu parken, damit eine problemlose Reinigung möglich ist.
> Tourenplan 1. HJ 2023
_________________
Auch über 18-Jährige können unter Umständen Kindergeld erhalten. Daher sollten ihre Eltern den Antrag ggf. frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen.
> PM der Familienkasse
_________________

Die DNS:NET Internet Services GmbH beabsichtigt den flächendeckenden Breitbandausbau im Gemeindegebiet.
Die Arbeiten haben am 2. Februar 2023 in den ersten beiden Baubereichen begonnen. Die Arbeiten werden durch die mih GmbH durchgeführt.
_____________
Finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen wie:
- Wer ist DNS:NET?
- Was ist Glasfaser?
- Was bedeutet FTTH?
- Warum brauche ich Glasfaser?
Des Weiteren können Sie sich über Fragen der folgenden Themenbereiche im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau informieren:
- Planung und Bau
- Installation
- Verträge und Tarife
- Fernsehen
Informationen zur Corona-Krise finden Sie auf
- BEKANNTMACHUNG -
über die Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für das Bauvorhaben B158/L31 Ortsdurchfahrt Blumberg, Umgestaltung Knotenpunkt in den Gemeinden Ahrensfelde und Wandlitz im Landkreis Barnim
> BekanntmachungGesucht werden auch in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die am Amtsgericht Bernau bzw. am Landgericht Frankfurt (Oder) als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Sicher haben Sie der Presse bereits entnommen, dass der Landtag vor dem Hintergrund der derzeitigen Energiekrise und den damit verbundenen gestiegenen Le-benshaltungskosten beschlossen hat, alle Familien mit niedrigeren Einkommen im Rahmen des Brandenburg-Pakets durch eine Ausweitung der Elternbeitragsfreiheit und eine Begrenzung der Höchstbeiträge für die Kindertagesbetreuung sehr direkt und möglichst zeitnah zu entlasten.
Enkeltrick & Co.
HIER finden Sie Informationsblätter, die von der Polizei für Seniorinnen und Senioren zum Thema Betrugsmaschen erarbeitet wurden.
Barnim. Die Nutzung des E-Mobilitätsangebots BARshare der Kreiswerke Barnim soll für Bürger*innen und Gäste des Barnims leichter werden. Zu diesem Zweck bieten die Barnimer Tourist-Informationen in Biesenthal, Oderberg und Wandlitzsee sowie das Büro des Regionalparks Barnimer Feldmark e.V. in Blumberg künftig die kostenlose persönliche Validierung des Führerscheins an. Diese ist für die BARshare-Anmeldung notwendig und alternativ online über das POSTIDENT-Verfahren möglich. Die neuen Anlaufstellen ergänzen die seit 2019 bestehenden Validierungsstellen in Eberswalde und Bernau.
_________________
Aufgrund einer zu hohen Manganbelastung im Trinkwasser in einigen Siedlungsbereichen der Gemeinde hat der Niederbarnimer Wasser- und Abwasserzweckverband, NWA, umfangreiche Spülmaßnahmen und Probenentnahmen in den betroffenen Bereichen, aber auch in der ganzen Gemeinde, besonders in Kitas, Schulen und öffentlichen Einrichtungen, durchgeführt. Die Probenergebnisse können auf den Seiten des NWA Zehlendorf abgerufen werden. Die Liste wird vom NWA täglich aktualisiert.
Gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkWV) ist es erforderlich, einmal jährlich die Analyseergebnisse des versorgenden Wasserwerkes zu veröffentlichen.
Das Wasserwerk Stolpe ist für die Versorgung des Ortsteiles Schönerlinde der Gemeinde Wandlitz verantwortlich.
Am Gymnasium Wandlitz (Prenzlauer Chaussee 130) ist vom 20.02.2023 bis zum 10.03.2023 eine Baustelle mit einer halbseitigen Fahrbahnsperrung und einer einseitigen Komplettsperrung des Gehweges.
Die Fahrbahn wird durch eine Signalanlage geregelt.
Baubeginn: 20.02.2023
Bauende: 10.03.2023
Die Gemeinde Wandlitz ertüchtigt die Straßenentwässerungsanlagen im Bereich des Karl-Marx-Platzes.
Im 1. Bauabschnitt werden Rigolenanlagen auf dem Karl-Marx-Platz (voraussichtlich 09.01.-30.03.2023), der Buchenstraße (voraussichtlich 01.04.-15.05.2022) und der Ahornstraße Ecke Bahnstraße
(voraussichtlich 16.05.2023 bis 30.-06.2023) eingebaut. Die Tiefbauarbeiten sind witterungsabhängig und mit Verkehrseinschränkungen (Vollsperrungen) verbunden. Die Verkehrsführung erfolgt über die benachbarten Anliegerstraßen.
Die Berliner Wasserbetriebe nehmen im Hobrechtsfelder Weg in Schönerlinde eine Neuverlegung der Trinkwasserhauptleitung vor.
Dazu ist eine Vollsperrung der Straße erforderlich. Während der Bauzeit, die vorausichtlich bis zum März andauern wird, wird der Anliegerverkehr gewährleistet.
Auf Grund eines Antrages auf Einbahnstraßenregelung in der Platanenstraße fanden Beratungen mit dem Ortsbeirat, unter Beteiligung von Anwohnern, sowie mit Mitgliedern der Einwohnerinitiative „Platanenstraße“ und der Projektgruppe „Verkehrskonzept östlich der L100 in Wandlitz“ statt. Folgende Punkte bzw. Problemstellungen wurden diskutiert:
- Starke Staubbelastung auf den unbefestigten Straßen in dem Gebiet Platanenstraße, Fuchskavelweg, Bahnpromenade
- Starker Durchgangsverkehr auf Grund der Nutzung der Platanenstraße als Abkürzung oder Umfahrung der L 100
- Unangemessene Geschwindigkeit im unbefestigten Bereich, Nichtbeachtung der Geschwindigkeit im verkehrsberuhigten Bereich der Platanenstraße
- Keine Sicherheitszone für Fußgänger, da Gehwege nicht vorhanden sind
- Pollersetzung im nördlichen Abschnitt der Platanenstraße, um das Abkürzen zu unterbinden. Probleme könnte es hierbei mit den Entsorgern geben, daher Überlegung, ob auch in diesem Bereich eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet wird
- Straßenausbau wird zunächst nicht präferiert, wäre aber ein sicheres Mittel gegen die Staubbelastung
- Anregung, die Einbahnstraßenregelung zunächst auf Probe zu beantragen
- Anregung, dass eine Verkehrszählung in der Platanenstraße und in der Bahnpromenade erfolgt, zum jetzigen Zeitpunkt und zum Zeitpunkt nach der Anordnung der Einbahnstraßenregelung
- Anregung von verkehrsberuhigenden Maßnahmen (nichtamtliche Hinweisschilder, Piktogramme etc.)
Im gegenseitigen Einvernehmen wurde der beigefügte Vorschlag zur Verkehrsführung erarbeitet und zunächst für ein Jahr bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises beantragt.
Seitens der Straßenverkehrsbehörde wurde nunmehr die verkehrsrechtliche Anordnung für die Einrichtung der Einbahnstraßen erteilt.
Die entsprechende Beschilderung soll am 15.07. aufgestellt werden.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen.
_________________
Barnimer Busgesellschaft:
Fahrpläne bzw. Fahrplananpassungen
Die Fahrpläne stehen auf der Homepage unter www.bbg-eberswalde.de zum Download bereit.
_________________
Informationen zu den Sperrungen im Zuge des Ausbaus der BAB 10:
finden Sie immer aktuell unter
havellandautobahn.de
Bei weiteren Fragen zu Baustellen auf Autobahnabschnitten, die sich im Land Brandenburg oder Berlin befinden, wenden Sie sich bitte an die
Erhalten Sie Informationen zu den aktuell bestehenden Baustellen in Berlin und Brandenburg auf den Seiten des
Baustelleninformationssystems des Landesbetriebes Straßenwesen