Vor dem Hintergrund des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine ruft der Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu Solidarität und ganz praktischer Hilfeleistung auf. „Dass Frieden nicht selbstverständlich ist - auch nicht bei uns in Europa – müssen wir gerade sehr schmerzlich durch den von Russland begonnenen Krieg in der Ukraine erfahren. Die Bilder und Nachrichten, die uns von dort erreichen, sind beängstigend und machen fassungslos“, so Oliver Borchert. Wie wohl jedermann, hofft der Wandlitzer Bürgermeister auf eine politische Lösung und ein schnelles Ende der Leiden, die der ukrainischen Bevölkerung derzeit zugefügt werden.
Es sind bereits mehrere Millionen Menschen auf der Flucht aus der Ukraine und nicht nur Polen als direkter Nachbar, sondern auch die anderen EU-Staaten bereiten sich auf immer mehr Flüchtlinge vor. Auch der Landkreis Barnim erwartet eine wachsende Anzahl von Geflüchteten.
Informationen für Helfende und Geflüchtete
Informationen der Gemeinde Wandlitz
In der folgenden Übersicht finden Sie Informationen der Gemeindeverwaltung Wandlitz rund um die Aufnahme und das Ankommen Geflüchteter aus der Urkaine. Dabei beleuchten wir Themen wie Registrierung, Wohnen, Ehrenamtliche Hilfe, Öffentlicher Personennahverkehr etc.
Anlagen zu diesem Informationsschreiben
Weitere Informationen
-
auch auf ukrainisch
-
mit zahlreichen Informationen
-
mit Angeboten für Kinder
Gemeinde Wandlitz - Ukraine-Hilfe-Newsletter
Wie können wir helfen?
... mit WOHNRAUM
„Um Flüchtlingen aus der Ukraine, die unserem Landkreis zugewiesen werden, schnell und unbürokratisch helfen zu können, benötigen wir jetzt auch die Solidarität und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger“, so Bürgermeister Oliver Borchert. „Bitte melden Sie sich, wenn Sie ein freies Gästezimmer oder eine Einliegerwohnung haben. Können Sie z.B. ein freies Sommerhäuschen oder als Hotelier Zimmer zur Verfügung stellen? Jede Hilfe ist jetzt wichtig und herzlich willkommen.“
Laut Information des Landkreises wird vor allen Dingen mit Familien bzw. Frauen und Kindern gerechnet, die aus der Ukraine flüchten würden. Es sind sowohl langfristige als auch befristete Mietverträge möglich.
Sie können Wohnraum für Geflüchtete anbieten?
Dann melden Sie sich bitte unter:
-
oder nutzen Sie - dieses Formular
Sie haben bereits Geflüchtete untergebracht?
Herzlichen Dank dafür!
Bitte lassen Sie uns nun unbedingt noch ein paar Informationen zukommen, nutzen Sie dafür bitte folgendes
... mit GELDSPENDEN
Für weitere Informationen bzw. Spendenmöglichkeiten:
Für weitere Informationen bzw. Spendenmöglichkeiten:
Lesen Sie dazu bitte unseren
... mit SACHSPENDEN
Sachspenden nimmt die Ukraine-Hilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal entgegen.
Folgendes wird für Flüchtlinge in der Ukraine benötigt:
- Matratzen
- Isomatten
- warme Decken
- Schlafsäcke
- Kissen
Spendenannahme:
Mo bis Sa: von 8.00 bis 13.00 Uhr
Bodelschwinghstraße 5
Ortsteil Lobetal
16321 Bernau bei Berlin
Tel.: 03338-66-461
E-Mail: