Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wasserreinigung mit Pilzen – Spurenstoffe entfernen

Uhr

Einige Spurenstoffe, wie Pharmazeutika, Tenside oder auch Antibiotika sind biologisch schwer abbaubar, sie können besonders aus den Wasserkreisläufen nur mit größerem Aufwand entfernt werden. Pilze, insbesondere ligninabbauende Pilze, können durch ihre Enzyme solche ringförmigen Verbindungen spalten.  Damit haben wir im Sinne der Bioökonomie Werkzeuge an der Hand zur nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser.

Mit: Dr. Anett Werner (Leiterin Enzymtechnik TU Dresden)

 

Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung „FASZINATION PILZE - Geheimnisvolle Alleskönner", die vom 07.07.24 - 06.07.2025 im Barnim Panorama zu sehen ist.

 

Die Sonderausstellung präsentiert täuschend echte Pilz-Exponate, beleuchtet die verschiedenen Lebensräume der Pilze und deren Nutzen und Gefahren für Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Gesundheit. Und sie zeigt, was aus Pilzen alles werden kann: Kleidung, Schuhe, Baustoff, Urnen und vieles, vieles mehr. Pilze sind eben Alleskönner.

 

Teilnehmende am Vortrag haben die Möglichkeit ab 17 Uhr die Sonderausstellung zu besichtigen. Beginn des Vortrags ist um 18 Uhr.
Die Teilnahme am Vortrag sowie der damit verbundene Ausstellungsbesuch sind kostenfrei. 

Um Voranmeldung wird gebeten an  oder unter 033397 360 505

Veranstalter / Veranstaltungsort

BARNIM PANORAMA
Naturparkzentrum · Agrarmuseum Wandlitz

Breitscheidstraße 8 - 9
16348 Wandlitz

33397 360-505

E-Mail:
www.barnim-panorama.de

Weitere Informationen

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!