Bannerbild Bannerbild
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

 

Bürgervorschläge zum Wandlitzer Haushalt 2026 jetzt einreichen 

 

Auch in diesem Jahr werden wieder Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern aus allen Wandlitzer Ortsteilen für das kommende Haushaltsjahr gesammelt.

 

Im vergangenen Jahr gab es 82 Vorschläge, die dankbar seitens der Kämmerei angenommen wurden, wie Kämmerin Marie-Elise Müller bestätigt. Ihr Wunsch an die Wandlitzerinnen und Wandlitzer: Je konkreter die Wünsche formuliert sind, desto besser. Heißt: Wer sich beispielsweise mehr Parkbänke in seinem Ortsteil wünscht, sollte bestenfalls einen eindeutigen Standort nennen. Das vereinfache ganz entscheidend die Prüfung der gewünschten Maßnahmen.

 

Gleichzeitig weist die Kämmerin darauf hin, dass in der Vergangenheit immer mal wieder Vorschläge eingebracht wurden, bei denen der Gemeinde die Hände gebunden sind; sei es, weil es sich um Wünsche bezüglich Straßen oder Plätze handelte, die nicht zum kommunalen Eigentum zählten oder weil die Kosten oder zu erwartende Folgekosten schlichtweg zu hoch ausgefallen wären.

 

„Wir sind für konstruktive Vorschläge immer offen, denn sie sind letztlich ein Zeichen dafür, dass sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen und mithelfen, unsere Gemeinde noch attraktiver zu gestalten“, so Marie-Elise Müller.

 

Somit sind alle herzlich eingeladen, sich schon jetzt Gedanken zu machen, welche Projekte und Maßnahmen aus ihrer Sicht in den Haushalt 2026 aufgenommen werden sollten.
 

Nutzen Sie hierfür bitte das Eingabeformular auf der Internetseite der Gemeinde Wandlitz unter www.wandlitz.de/haushaltsvorschlag, den nebenstehenden QR-Code oder aber das Formular auf der nächsten Seite. Dieses können Sie bis spätestens 31. Mai 2025 in den Briefkasten am Rathaus einwerfen oder per Post versenden an: Gemeinde Wandlitz, Kämmerei, Postfach 1111, 16348 Wandlitz.

 

 9_neu_Bürgervorschlaege-zum-Wandlitzer_Haushalt_envato_wandlitz