Geburt, beurkunden
Kurzinformationen
Die Geburt eines Kindes muss in dem Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich es geboren ist, beurkundet werden. Die Geburt eines Kindes muss persönlich binnen einer Woche angezeigt werden. Die bei der Geburt anwesende Hebamme oder der Arzt stellt eine Geburtsbescheinigung aus, die zur Beurkundung der Geburt im Standesamt vorgelegt werden muss.
Rechtsgrundlagen
- Personenstandsgesetz (PStG)
- Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (Personenstandsverordnung - PStV)
- Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz (PStG-VwV)
Kosten
§ 1 Absatz 1 der Gebührenordnung des Ministers des Innern (GebOMI) vom 21. Juli 2010
Ansprechpartner
Sachgebiet Standesamt
Frau K. Scharfe
Haus 2, Erdgeschoss, Zimmer 2.0.09
Rathaus (Erweiterungsbau), Prenzlauer Chaussee 157
033397 360-451
Frau S. Schittenhelm
Haus 2, Erdgeschoss, Zimmer 2.0.09
Rathaus (Erweiterungsbau), Prenzlauer Chaussee 157
033397 360-452