Kitaplatz
Rechtsgrundlagen
Ansprechpartner
Kita/Hort
Frau A. Müller
Rathaus (Erweiterungsbau), Prenzlauer Chaussee 157 033397 360-916
Frau R. Polley-Schneider
Rathaus (Erweiterungsbau), Prenzlauer Chaussee 157 033397 360-914
Frau A. Köpke
Rathaus (Erweiterungsbau), Prenzlauer Chaussee 157 033397 360-913
Frau M. Torge
Rathaus (Erweiterungsbau), Prenzlauer Chaussee 157 033397 360-912
Formulare
i
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
01_Aufnahmeantrag Kita Hort
02_Antrag auf Feststellung des bedingten Rechtsanspruches auf Kindertagesbetreuung
03_Antrag auf Notbetreuung
04_Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe, gemeinschaftliche Mittagsverpflegung
05_Antrag auf Betreuungszeitänderung
06_Antrag zum Wunsch- und Wahlrecht für eine Betreuung außerhalb des Landes Brandenburg
07_Antrag auf Gastkindbetreuung
08_SEPA-Lastschriftmandat
09_Erklärung zum Einkommen
10_Anmeldung Mittagsversorgung - für Grund/- und Oberschule sowie Hort Klosterfelde
10_Anmeldung Mittagsversorgung für Kita “Spatzennest“, Kita “Zauneidechsen“, Kita “Sonnenfeld“, Kita “Rappelkiste“, Kita “Hummelwiese“
10_Anmeldung Mittagsversorgung_Kita Waldgeister Stolzenhagen
11_Antrag auf Zahlungsaufstellung
12_Kündigung des Betreuungsvertrages