BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Baustellenzufahrt


Kurzinformationen

Die Baustellenzufahrt ist eine provisorische Zufahrt, die zum Schutz der öffentlichen Verkehrsflächen im Zuge von Baumaßnahmen zu errichten ist. Die Benutzung der Straße, z.B. als Baustellenzufahrt, geht über den Gemeingebrauch hinaus und ist eine Sondernutzung, die separat beim Bauamt der Gemeinde Wandlitz zu beantragen ist. Die Baustellenzufahrt ist nicht als endgültige Grundstückszufahrt anzusehen.


Rechtsgrundlagen

  • Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG)
  • Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Gemeinde Wandlitz
  • Satzung der Gemeinde Wandlitz über die Erhebung von Verwaltungsgebühren

(die aktuellen Satzungen finden sie hier)


Notwendige Unterlagen

  • Antrag durch den Eigentümer, Erbbauberechtigten bzw. dessen Bevollmächtigten (Vollmacht muss dem Antrag beiligen) auf Bauerlaubnis einer Grundstückszufahrt, -zugang bzw. Baustellenzufahrt
  • Lageplan mit Kennzeichnung der Baustellenzufahrt

Fristen

In der Regel 14 Tage nach Posteingang, aber maximal 4 Wochen.


Kosten

  • Sondernutzungsgebühren i.H.v. 3,- € pro m² pro Monat zzgl. Verwaltungsgebühren i.H.v. 22,- € (Ersterteilung) bzw. 11,- € (Verlängerung)

 


Ansprechpartner


Sachgebiet Straßenverwaltung

Frau J. Weinhold
Rathaus (Erweiterungsbau), Prenzlauer Chaussee 157
Telefon 033397 360-328
E-Mail


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).