- Start
- Aktuelle Stellenangebote der Gemeinde
Aktuelle Stellenangebote der Gemeinde
Die Beschäftigten der Gemeinde Wandlitz tragen in den Bereichen Daseinsvorsorge, Sicherheit, Ordnung, Bildung, Soziales, Kultur, Gemeindeentwicklung, Hoch- und Tiefbau und vielem mehr ihren Teil zur Gestaltung einer funktionierenden und lebenswerten Gemeinde bei.
Haben Sie Interesse, daran mitzuwirken?
Dann informieren Sie sich hier über Ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Gemeinde Wandlitz.
Beratungstermine Agentur für Arbeit
Frau Toron bietet unverbindliche Beratungstermine der Agentur für Arbeit an.
Weitere Informationen und Termine finden Sie hier
Ehrenamt und Freiwilligendienste
Ehrenamtliche Rettungsschwimmer (m/w/d)
Bitte bewerben Sie sich ganzjährig.Freiwilligendienste bei der Gemeinde Wandlitz
Gewinn für mich, Gewinn für andere
Stellenangebote in der Gemeindeverwaltung
Auszubildende/r für den Beruf Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Allgemeines
Wir suchen zum 01.09.2025
eine/n Auszubildende/n
für den Beruf Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Wenn Sie?
vor Ausbildungsbeginn die Fachoberschulreife erfolgreich erreicht haben bzw. erreichen werden, über ein gutes mathematisches Verständnis und solide Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen, sowie gepflegte Umgangsformen und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen,
dann bewerben Sie sich jetzt!
Unser Auswahlverfahren erfolgt in drei Stufen:
Auswertung der Bewerbungsunterlagen
Einstellungstest im Rathaus
Vorstellungsgespräch
Anforderungen
Was erwartet Sie?
Wir bieten Ihnen eine dreijährige Ausbildung in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung. Sie werden im Wechsel im Rathaus der Gemeinde und in der Berufsschule sein. Im Wandlitzer Rathaus erlernen Sie die praktische Seite des Berufsbildes einer Fachinformatiker/eines Fachinformatikers, in der Berufsschule wird Ihnen das theoretische Wissen vermittelt.
Neben Ihrem monatlichen Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lehrmittelzuschuss von 50,00 €, eine Prämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung und auf Antrag vermögenswirksame Leistungen.
Bei dienstlichem Bedarf und persönlicher Eignung werden Sie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung für die Dauer von zwölf Monaten in ein Arbeitsverhältnis übernommen.
Unser gemeinsames Ziel:
Unsere IT-Systeme bilden eine wichtige Grundlage für den reibungslosen Ablauf unserer vielfältigen Verwaltungsprozesse und -projekte. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie diese, deren Installation, Wartung und Betreuung kennen. Wir fördern Ihr eigenständiges Arbeiten: Bereits zu Beginn Ihrer Ausbildung werden Sie in Arbeitsprozesse eingebunden, wodurch Sie sehr früh Aufgaben und Verantwortung übernehmen können.
Ziel Ihrer Ausbildung ist es, Sie optimal auf die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten in der IT-Welt vorzubereiten.
Unterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Allgemeine Hinweise:
Die Gemeinde Wandlitz fördert aktiv die Gleichstellung aller Menschen. Diese Ausschreibung ist gleichermaßen an alle gerichtet. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, ärztliche Bescheinigung, Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters bei Bewerber/innen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben) bis zum 18.05.2025 (Posteingang) an:
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb
keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und
fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden
können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des
Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
Allgemeines
IN DER GEMEINDE WANDLITZ IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE UNBEFRISTETE STELLE ALS
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Sicherung einer geordneten städtebaulichen und landschaftlichen Entwicklung zum Wohle der Allgemeinheit unter Beachtung der Belange des Ortsbildes, des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Denkmalschutzes, des Immissionsschutzes sowie baurechtlicher Vorschriften.
Dafür brauchen wir Sie.
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
ein vielseitiges Aufgabenfeld sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte (Mobile Arbeit)
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD - VKA bis zur Entgeltgruppe E 10 in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
30 Tage Tarifurlaub
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr
zusätzliche Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorge über die Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes
leistungsorientierte Sonderzahlung
ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement
sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Bauleitplanung
inhaltliche Abstimmung, Durchführung und Koordination von städtebaulichen Planverfahren
Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und Bebauungskonzepte
Erarbeitung und Durchsetzung von städtebaulichen und sonstigen Verträgen
Beantragung von landschaftsschutzrechtlichen Genehmigungen
Durchführung, Organisation und Auswertung von Trägerbeteiligungen und öffentlichen
AuslegungenAbstimmung der Planungen mit Behörden, gemeindlichen Fachbereichen und Investoren
Erarbeitung und Änderung von gemeindlichen Planungen sowie städtebaulichen Satzungen
Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die kommunalen Gremien
Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen
Bauvoranfragen und Bauanträge
Erteilung von planungsrechtlichen Auskünften
Prüfung der planungsrechtlichen Umstände und Erarbeitung der Stellungnahmen im Rahmen der
Beteiligung der Gemeinde in bauordnungsrechtlichen VerfahrenPrüfung und Abwägung der Entscheidung zur planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben
in Widerspruchs- und Klageverfahren
Sonderordnungsbehörde
Aufgabenwahrnehmung gemäß § 58 der Brandenburgischen Bauordnung
Zu diesen wesentlichen Aufgaben gehören der kooperative Umgang und die zielorientierte Kommunikation mit den kommunalen Gremien und anderen Behörden, Planungsbüros und Investoren sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen (Gremiensitzungen, Bürgerversammlungen u.a.).
Leistungen
Ihr Profil:
abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung; Raumordnung oder
Architektur mit dem Schwerpunkt Stadtplanung/Städtebau, Geographie, Regionalentwicklung
und Naturschutz oder vergleichbarer Fachrichtungen und/oder mehrjähriger Berufserfahrungumfassende und fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechtes
anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere der
Brandenburgischen Bauordnung, des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung sowie
der HOAI (Bauleitplanung) in allen Leistungsphasenausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Fähigkeit und Bereitschaft, unter Berücksichtigung verschiedener Interessenlagen die
Entscheidungen der Gemeinde umzusetzen und zu sichernsehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
selbständige, zielorientierte, interdisziplinäre und analytische Arbeitsweise
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Hohes Maß an Kreativität
Team- und Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Führerschein der Klasse B
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz, Hauptamt
z.H. Frau Gorn
Postfach 1111
16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine Originalunterlagen verwenden.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Hauptamtsleiter/in (m/w/d)
Allgemeines
In den 9 Ortsteilen der Gemeinde Wandlitz leben derzeit mehr als 23.000 Einwohner.
Mit 9 Ortsbeiräten und der Gemeindevertretung wird in Zusammenarbeit mit der Verwaltung die harmonische Entwicklung der Gemeinde gestaltet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle
Hauptamtsleiter/in (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Wir suchen Sie für die Steuerung verwaltungsinterner Prozesse, für die Vorbereitung ziel- und ergebnisorientierter Grundsatzentscheidungen sowie für eine engagierte und loyale Zusammenarbeit mit den Gremien.
Dem Hauptamt sind die Sachgebiete Zentrale Dienste, Personal, IT-Service mit insgesamt 21 Mitarbeiter/innen unterstellt.
Darauf können Sie sich freuen:
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA, bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13
Mitgestaltung und Begleitung der weiteren Entwicklung der Gemeinde
individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
leistungsorientierte Sonderzahlung
Weihnachtsgeld
betriebliche Altersversorgung
Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr
30 Tage Tarifurlaub
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
betriebliches Gesundheitsmanagement
ein technisch und ergonomisch gut ausgestalteter Arbeitsplatz
alternierende Telearbeit
Mitarbeiterevents
Corporate benefits
Mitarbeiterparkplätze
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Leitung des Hauptamtes und Personalführung der Sachgebiete Zentrale Dienste, Personal, IT-Service und strategische Gemeindeentwicklung
Juristische Beratung
Leistungen
Ihr Profil:
2. juristisches Staatsexamen
anwendungsbereite juristische, verwaltungs- und kommunalrechtliche Kenntnisse
ausgeprägte Kommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
wertschätzender Führungsstil, der die Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiter/innen fördert
Verwaltungserfahrung
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft, auch in den Abendstunden zu arbeiten, über die Rahmenarbeitszeit hinausgehend
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bis zum 22.04.2025 (Posteingang), in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Servicekräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unseren Schul- und Hortstandort Basdorf
Allgemeines
Wir suchen zum 01.08.2025 für unseren Schul- und Hortstandort Basdorf
eine Servicekraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)
zwei Servicekräfte (m/w/d) in Teilzeit mit einem Arbeitszeitumfang von 30 bis 39 Wochenstunden
und geben Ihnen die Chance, Teil eines sich neuformierenden Teams zu werden.
Die Stellen sind zunächst für die Dauer von sechs Monaten befristet. Vorbehaltlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2026 ist Ihre unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.
Darauf können Sie sich freuen:
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
angemessene Einarbeitungszeit
planbare Arbeitszeiten/freie Wochenenden und Feiertage
individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 2
leistungsorientierte Sonderzahlung
Weihnachtsgeld
betriebliche Altersversorgung
30 Tage Tarifurlaub
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterevents
corporate benefits
Anforderungen
Wir brauchen Sie in der Ausgabeküche für:
die Portionierung und Ausgabe des Mittagessens, einschließlich organisatorischer Vor- und Nachbereitungsarbeiten
Be- und Entladung des Geschirrspülers
Frühstück-/Vesperversorgung der Hortkinder
Entsorgung von Abfällen und Mülltrennung
Reinigung der Ausgabeküche
Dafür sollten Sie:
über hauswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen verfügen
Arbeitsschutz-/Hygienevorschriften kennen und anwenden
Leistungen
Außerfachliche Kompetenz:
Sie sollten eine freundliche und wertschätzende Kommunikation mit den Kindern führen sowie einen ausgeprägten Sinn für Sorgfalt und Sauberkeit haben.
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) bis zum 28.04.2025 (Posteingang) in einem zusammenhängenden PDF-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Verkehrsüberwachung ruhender Verkehr im Außendienst (m/w/d)
Allgemeines
Für den saisonalen Zeitraum vom 01.05.2025 bis 30.09.2025 ist die Stelle
Verkehrsüberwachung ruhender Verkehr im Außendienst (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen.
Die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Außendienst ist eine Voraussetzung für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Darum brauchen wir Sie!
Darauf können Sie sich freuen:
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD –VKA in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 5
betriebliches Gesundheitsmanagement
angemessene Einarbeitungszeit
Mitarbeiterevents
corporate benefits
Mitarbeiterparkplätze
individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team, das sich auf Sie freut
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Überwachung des ruhenden Verkehrs in den neun Ortsteilen der Gemeinde Wandlitz
Erteilung von Verwarnungen mit und ohne Verwarngeld bei festgestellten Verstößen gegen die einschlägigen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (Halten und Parken) mittels mobiler Datenerfassungsgeräte
selbstständige Ausarbeitung von schriftlichen Stellungnahmen bei Einsprüchen/Gegendarstellungen
Aussage als Zeugin/Zeuge bei Gerichtsverhandlungen
Anordnung von Versetzungen nicht ordnungsgemäß geparkter Kraftfahrzeuge
Kontrolle der Einhaltung kommunaler Satzungen
Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung in einem Verwaltungs- oder verwaltungsnahen Beruf und/oder eine abgeschlossene
Berufsausbildunganwendungsbereite Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
sicheres und verbindliches Auftreten
uneingeschränkte physische (langes Stehen und Gehen bei jedem Wetter) und psychische
(Fähigkeit zu deeskalierendem Verhalten) BelastbarkeitFlexibilität zu wechselnden Dienstzeiten, insbesondere an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
Führerschein der Klasse B
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren Sie
sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 22.04.2025 (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an
folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Sachgebietsleiter/in Hochbau (m/w/d)
Allgemeines
ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IST IN DER GEMEINDE WANDLITZ DIE STELLE
Sachgebietsleiter/in Hochbau (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.
Durch Ihre professionelle personelle und fachliche Führung des Sachgebietes Hochbau sichern Sie die Planung und Durchführung kommunaler Neubauvorhaben sowie von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen verschiedener Größenordnungen. Mit Ihrer Tätigkeit tragen Sie zur Bedarfsdeckung und zur Nutzungsoptimierung und zum Werterhalt unserer kommunalen Immobilien bei.
Darauf können Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD –VKA in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11
familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr
mögliche Telearbeit
betriebliche Altersversorgung
mögliche leistungsorientierte Sonderzahlung
betriebliches Gesundheitsmanagement
angemessene Einarbeitungszeit
individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team, das sich auf Sie freut
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Personalführung und fachliche Leitung des Sachgebietes Hochbau
Mitwirkung bei konzeptionellen Entscheidungen zur Planung und zur Projektabwicklung kommunaler Hochbaumaßnahmen
konzeptionelle Vorbereitung, Betreuung und Abnahme von kommunalen Hochbaumaßnahmen, Mod.-Inst., Umbau, Neubau, Denkmalschutz, ggf. einschließlich Außenanlagen im Hinblick auf die grundsätzlichen Kosten-, Termin- und Qualitätsziele sowie die verfügbaren und erforderlichen Kapazitäten unter Berücksichtigung der Vergaberichtlinien sowie auf der Grundlage der Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien
Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen
Leistungen
Ihr Profil:
abgeschlossenes Fachhochschulstudium, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder Architektur und/oder abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung, wenn durch die anschließenden Tätigkeiten gefestigtes gewerkeübergreifendes Fachwissen nachweislich angeeignet wurde
mehrjährige praktische Erfahrung in der Planung/Vorbereitung, Abwicklung und Abrechnung von Hochbauvorhaben
anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere VOB, HOAI und Bauordnungsrecht
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue, Sorgfalt, Teamfähigkeit
sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
selbstständige, kostenbewusste und an wirtschaftlichen Maßstäben orientierte Arbeitsweise
Führerschein der Klasse B
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des¬halb keine Originalunterlagen verwenden.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunter¬lagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Systemadministrator/in Schule (m/w/d)
Allgemeines
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als
Systemadministrator/in Schule (m/w/d)
in Vollzeit zur technischen Umsetzung, Begleitung und Fortführung der pädagogischen Schulkonzepte.
Werden Sie Teil unseres IT-Service-Teams und gestalten Sie mit uns die IT-Infrastruktur der Gemeinde effizient und zukunftssicher.
Darauf können Sie sich freuen:
Neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD–VKA bis Entgeltgruppe 10 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
flexible Arbeitszeiten/ Gleitzeit/ 30 Tage Tarifurlaub
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr
alternierende Telearbeit
betriebliche Altersversorgung
leistungsorientierte Sonderzahlung
betriebliches Gesundheitsmanagement
sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team, das sich auf Sie freut
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Sicherstellung der Verfügbarkeit von IT-Anwendungen inklusive First- und Second-Level-Support
Ausbau und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im Rahmen steigender Anforderungen
Gewährleistung der Netzwerksicherheit und Datenintegrität
Verwaltung von Systemhardware und Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von IT-Systemen und Peripheriegeräten (z. B. Server, PCs, Tablets, Whiteboards, ActivePanels)
Einrichtung und Verwaltung von Nutzern und Zugriffsrechten
Administration und Aktualisierung der Software sowie Koordination von Fachanwendungen
Organisation der Datensicherung und Unterstützung bei der Einführung neuer Schulsoftware
Schulung des pädagogischen Personals und Zusammenarbeit mit relevanten Partnern
Erstellung und Fortschreibung von Medienkonzepten für Schulen
Beschaffung und Verwaltung von Systemhardware sowie Entsorgung veralteter Geräte
Beobachtung von IT-Entwicklungen und aktiver Weiterbildung
Leistungen
Ihr Profil:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration, IT-Systemelektroniker/in oder eine vergleichbare IT-technische Qualifikation, alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
nachgewiesene Berufserfahrung in der Administration von Server- und Netzwerksystemen sowie Kenntnisse aktueller Client- und Server-Technologien (Microsoft Windows, Hyper-V, Netzwerktechnik)
Erfahrung mit MS Active Directory, MS Exchange, Gruppenrichtlinien und Datensicherungssoftware (z. B. Veeam)
Vertrautheit mit Netzwerksicherheit, Firewalls und Virtualisierungstechnologien (Hyper-V, VM-Ware)
Kenntnisse in der Nutzung von Client-Management-Software (z. B. Baramundi)
Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1
Führerschein der Klasse B
Wir erwarten:
Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
serviceorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verhandlungsgeschick
Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Systeme
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren Sie
sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einem zusammenhängenden Pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz