Aktuelle Stellenangebote der Gemeinde
Die Beschäftigten der Gemeinde Wandlitz tragen in den Bereichen Daseinsvorsorge, Sicherheit, Ordnung, Bildung, Soziales, Kultur, Gemeindeentwicklung, Hoch- und Tiefbau und vielem mehr ihren Teil zur Gestaltung einer funktionierenden und lebenswerten Gemeinde bei. Haben Sie Interesse, daran mitzuwirken? Dann informieren Sie sich hier über Ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Gemeinde Wandlitz.
Ehrenamt und Freiwilligendienste
- Ehrenamtliche Rettungsschwimmer (m/w/d)
Bitte bewerben Sie sich ganzjährig. - Freiwilligendienste bei der Gemeinde Wandlitz
Gewinn für mich, Gewinn für andere
Aktuelle Stellenangebote Internationaler Bund (IB)
Beratungstermine im Jobcenter
Fraum Stremlow bietet unverbindliche Beratungstermine im Jobcenter an.Weitere Informationen und Termine finden Sie hier
Stellenangebote in der Gemeindeverwaltung
Amtsleiter Hochbau (m/w/d)
Allgemeines
Sie sind interessiert an einer neuen beruflichen Herausforderung, die zu Ihnen, Ihren
Lebensumständen und Ihrem persönlichen Karriere- und Entwicklungsplan passt?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Amtsleiter Hochbau (m/w/d)
Darauf können Sie sich freuen:
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD–VKA bis Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit/30 Tage Tarifurlaub
- 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
- familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 22:00 Uhr
- Möglichkeit des Homeoffice
- betriebliche Altersversorgung
- leistungsorientierte Sonderzahlung im Dezember
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
- individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team, das sich auf Sie freut
Anforderungen
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes fachspezifisches Hochschulstudium bspw. in den Fachrichtungen Baumanagement, Projektcontrolling, Hochbau mit Diplom bzw. Masterabschluss
- als vergleichbare Qualifikation ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Master- oder Diplomabschluss mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in einem entsprechenden Aufgabengebiet
- mehrjährige Erfahrungen in der Bauherrenvertretung, der Projektsteuerung von Bauvorhaben sowie Leitungserfahrung mit Personalsteuerung
- Kenntnisse des Bauvertrags- und Vergaberechts und des nachhaltigen Bauens (HOAI, Energiesparverordnung sowie anderer baufachlicher Normenwerke) sind wünschenswert
- Kenntnisse über den vorgeschriebenen Ablauf von Baumaßnahmen (Planung und Durchführung, Abrechnung)
- wertschätzender und kooperativer Führungsstil, hohe Durchsetzungs-, Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung
Leistungen
Ihre Aufgaben:
- Anleitung und Koordinierung der Mitarbeiter/innen in den Sachgebieten Hochbau, Bauleitplanung und Technisches Immobilienmanagement
- Projektmanagement von Hochbauvorhaben
- Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Bauherrn bei allen gemeindlichen Bauprojekten (Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Maßnahmen der Bauunterhaltung in den Bereichen Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung)
- Begleitung von Bauvoranfragen und Bauanträgen
- Koordinierung der Erarbeitung von Vorlagen für die gemeindlichen Gremien in baufachlicher Hinsicht
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in öffentlichen Gremien
- Baucontrolling
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabella- rischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritts- termins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Amtsleitung Tiefbau (m/w/d)
Allgemeines
IN DER GEMEINDE WANDLITZ IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE UNBEFRISTETE STELLE ALS
Amtsleitung Tiefbau (m/w/d)
IN VOLLZEIT ZU BESETZEN.
Das Tiefbauamt ist verantwortlich für die Gestaltung und Erhaltung des öffentlichen Raumes unter Berücksichtigung einer vorausschauenden infrastrukturellen Entwicklung unserer Gemeinde. Durch Ihre effiziente Arbeitsweise tragen Sie maßgeblich dazu bei, das Leitbild der Gemeinde Wandlitz erfolgreich zu realisieren und weiterzuentwickeln. Mitarbeitermotivation und zielorientierte Führung zeichnen Sie aus. Für Sie ist die erfolgreiche Kooperation mit den kommunalen Gremien und Dritten selbstverständlich.
Darauf können Sie sich freuen:
- sicherer Arbeitsplatz
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD VKA bis zur Entgeltgruppe E 13 bei Erfüllung der Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit/30 Tage Tarifurlaub
- 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
- temporäre Möglichkeit des Home-Office
- betriebliche Altersversorgung
- leistungsorientierte Sonderzahlung
- Weihnachtsgeld
- Gute Verkehrsanbindung: 2 Minuten Fußweg vom Bahnhof Wandlitzsee
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement
- sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
- individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team
Anforderungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Diplom- bzw. Masterabschluss
- als vergleichbare Qualifikation ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Master- oder Diplomabschluss mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in einem entsprechenden Aufgabengebiet
- unabdingbar sind mehrjährige Erfahrungen in der Bauherrenvertretung sowie Leitungserfahrung mit Personalsteuerung
- Kenntnisse des öffentlichen Bauvertrags- und Vergaberechts (HOAI, VOB sowie anderer baufachlicher Normenwerke)
- Kenntnisse über den vorgeschriebenen Ablauf von Baumaßnahmen (Planung und Durchführung,
-
Abrechnung)
- Kenntnisse des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts
- sicherer Umgang mit Office-Programmen
- situationsgerechte Anwendung von Personalentwicklungsinstrumenten
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Personal- und Selbstentwicklungskompetenz
Leistungen
Ihre Aufgaben:
- Anleitung und Koordinierung von 17 Mitarbeiter/innen in den Sachgebieten Straßenverwaltung und Tiefbau sowie vom Sachgebiet Bauhof mit seinen 23 Mitarbeiter/innen
- Wahrnehmung von fachtechnischen und rechtlichen Aufgaben als öffentlicher Bauherr in Bezug auf die
- Instandhaltung und Unterhaltung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
- Vorbereitung und Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen
- Widmung von öffentlichen Straßen
- Beitragserhebungen
- Erschließungsplanungen Dritter
- Verantwortung für das Berichtswesen des Amtes
- Verantwortung für die Vergabeverfahren sowie die Vertragsgestaltung
- Steuerung und Controlling der ordnungsgemäßen Aufgabenwahrnehmung
- Steuerung von öffentlich geförderten Baumaßnahmen, Projektentwicklung und -durchführung im Zusammenhang mit Sonderfinanzierungen
- Abstimmung mit zu beteiligenden Dritten
- Koordinierung der Erarbeitung von Vorlagen für die gemeindlichen Gremien
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in öffentlichen Gremien
- Anordnungsbefugnis und Zeichnungsbefugnis
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabella- rischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritts- termins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Sachgebietsleitung Bauleitplanung (m/w/d)
Allgemeines
Sie sind interessiert an einer neuen beruflichen Herausforderung, die zu Ihnen, Ihren Lebensumständen und Ihrem persönlichen Karriere- und Entwicklungsplan passt?
DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG ALS
Sachgebietsleitung Bauleitplanung (m/w/d)
IN VOLLZEIT.
Durch Ihre professionelle personelle und fachliche Führung des Sachgebietes Bauleitplanung sichern Sie die geordnete städtebauliche und landschaftliche Entwicklung der Gemeinde zum Wohle der Allgemeinheit. Die Belange des Ortsbildes, des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Denkmalschutzes, des Immissionsschutzes sowie baurechtlicher Vorschriften lassen Sie zu keinem Zeitpunkt außer Acht.
Anforderungen
Darauf können Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD - VKA bis zur Entgeltgruppe E 11 in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit/30 Tage Tarifurlaub
- 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
- familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 22:00 Uhr
- die Möglichkeit des Home Office
- betriebliche Altersversorgung
- leistungsorientierte Sonderzahlung
- ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement
- sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
- individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team
Leistungen
Ihre Aufgaben:
- Personalführung des Sachgebietes
- Fachliche Führung des Sachgebietes
- Erarbeitung des Gesamtflächennutzungsplanes
- Teilnahme an Beratungsgesprächen mit Vorhabenträgern, Planungsbüros, Bauherren, Vertretern anderer Behörden
- Bauleitplanungen
- Überörtliche Planungen, Raumordnungsverfahren, Planfeststellungsverfahren, Regionalplanung, Landesentwicklungsplanung, Unterschutzfeststellungsverfahren u. ä.
- Bearbeiten von Bauvoranfragen und Bauanträgen
- Gremienarbeit
- Vertretung des Sachgebietes vor Gericht
- Planung und Verwaltung der Haushaltsmittel für das Sachgebiet
Ihr Profil
- Verwaltungstechnischer Fachhochschulabschluss bzw. gleichwertiger verwaltungstechnischer Abschluss und/oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung oder ähnlicher Fachrichtungen
- umfassende Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechtes
- anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere der Brandenburgischen Bauordnung, des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung sowie der HOAI (Bauleitplanung) in allen Leistungsphasen
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Fähigkeit und Bereitschaft, unter Berücksichtigung verschiedener Interessenlagen die Entscheidungen der Gemeinde umzusetzen und zu sichern
- kooperativer Umgang und die zielorientierte Kommunikation mit den kommunalen Gremien und anderen Behörden, Planungsbüros und Investoren sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen (Gremiensitzungen, Bürgerversammlungen u.a.)
- sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
- selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Team- und Organisationsfähigkeit
- kostenbewusste und effiziente Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritts- termins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
Allgemeines
Die Gemeinde Wandlitz, im Nordosten von Berlin gelegen, erfreut sich aufgrund ihrer reizvollen Lage mitten im Naturpark Barnim und einer guten Infrastruktur ständig wachsender Beliebtheit als Wohn- und Erholungsort.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden.
In der Gemeinde Wandlitz 2 Stellen
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Sicherung einer geordneten städtebaulichen und landschaftlichen Entwicklung zum Wohle der Allgemeinheit unter Beachtung der Belange des Ortsbildes, des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Denkmalschutzes, des Immissionsschutzes sowie baurechtlicher Vorschriften.
Dafür brauchen wir Sie.
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Sonderordnungsbehörde
- Aufgabenwahrnehmung gemäß § 58 der Brandenburgischen Bauordnung
Bauleitplanung
- inhaltliche Abstimmung, Durchführung und Koordination von städtebaulichen Planverfahren
- Erarbeitung und Durchsetzung von städtebaulichen und sonstigen Verträgen
- Erarbeitung von Anfragen nach den Zielen der Raumordnung und Landesplanung
- Beantragung von landschaftsschutzrechtlichen Genehmigungen
- Durchführung, Organisation und Auswertung von Trägerbeteiligungen und öffentlichen Auslegungen
- Erarbeitung und Änderung von gemeindlichen Planungen sowie städtebaulichen Satzungen
- Erarbeitung von Beschlussvorlagen
Bauvoranfragen und Bauanträge
- Erteilung von planungsrechtlichen Auskünften
- Prüfung der Zulässigkeit von Bauvorhaben
- Prüfung der planungsrechtlichen Umstände und Erarbeitung der Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung der Gemeinde in bauordnungsrechtlichen Verfahren
- Prüfung und Abwägung der Entscheidung zur planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben in Widerspruchs- und Klageverfahren
- Erstellung von rechtssicheren Bescheiden
Sicherung des Vorkaufsrechtes der Gemeinde
Zu diesen wesentlichen Aufgaben gehören der kooperative Umgang und die zielorientierte Kommunikation mit den kommunalen Gremien und anderen Behörden, Planungsbüros und Investoren sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen (Gremiensitzungen, Bürgerversammlungen u.a.).
Leistungen
Ihr Profil:
- Verwaltungstechnischer Fachhochschulabschluss bzw. gleichwertiger verwaltungstechnischer Abschluss und/oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung oder ähnlicher Fachrichtungen
- umfassende Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechtes
- anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere der Brandenburgischen Bauordnung, des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung sowie der HOAI (Bauleitplanung) in allen Leistungsphasen
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Fähigkeit und Bereitschaft, unter Berücksichtigung verschiedener Interessenlagen die Entscheidungen der Gemeinde umzusetzen und zu sichern
- sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
- selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Team- und Organisationsfähigkeit
- kostenbewusste und effiziente Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Ihre Perspektive:
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD - VKA bis zur Entgeltgruppe E 9 c in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeiten/ Gleitzeit/ 30 Tage Tarifurlaub
- 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
- familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 22:00 Uhr
- die Möglichkeit der Telearbeit
- betriebliche Altersversorgung
- leistungsorientierte Sonderzahlung
- ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement
- sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
- individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.08.2023 (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz, Hauptamt
z.H. Frau Gorn
Postfach 1111
16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine Originalunterlagen verwenden.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
zwei Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung
Allgemeines
Ihre Zukunft beginnt bei uns!
Wir suchen zum 01.09.2024
zwei Auszubildende (m/w/d)
für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung
Was erwartet Sie?
Sie erhalten eine dreijährige Ausbildung in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung. Die theoretischen Blöcke am Oberstufenzentrum I in Bernau bzw. die dienstbegleitende Unterweisung der Brandenburgischen Kommunalakademie, wechseln sich mit den praktischen Ausbildungsabschnitten in der Gemeindeverwaltung Wandlitz ab. In den Fachämtern der Gemeindeverwaltung werden die fachpraktischen Kenntnisse durch erfahrene Ausbilder/innen vermittelt. Bereits zu Beginn Ihrer Ausbildung werden Sie in die einzelnen Arbeitsprozesse eingebunden, wodurch Sie sehr früh Aufgaben und Verantwortung übernehmen können und eigenständiges Arbeiten gefördert wird. Ziel der Ausbildung ist es, optimal auf die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten in der Kommunalverwaltung vorbereitet zu sein.
Ihr monatliches Einkommen beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto (TVAöD Stand 01.03.2024). Ferner erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung und auf Antrag vermögenswirksame Leistungen.
Bei dienstlichem Bedarf und persönlicher Eignung werden Sie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung für die Dauer von zwölf Monaten in ein Arbeitsverhältnis übernommen, an welches sich eine unbefristete Weiterbeschäftigung anschließen kann. Damit die praktischen und theoretischen Kenntnisse nach der Ausbildung aktuell bleiben, können bei der Gemeinde Wandlitz regelmäßig Fortbildungsangebote wahrgenommen werden. Auch die Übernahme von Leitungs- und Führungsaufgaben ist durch den erfolgreichen Besuch von Fortbildungslehrgängen (Angestelltenlehrgang II, Studium an einer Verwaltungs- oder Wirtschaftsakademie) möglich.
Anforderungen
Was sind Ihre Aufgaben?
In fast allen Bereichen der Verwaltung werden Verwaltungsfachangestellte eingesetzt. Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle Fachämter der Gemeinde. Als „Allrounder“ sind Ihre Einsatzmöglichkeiten ebenso vielfältig und zahlreich wie die Aufgaben der Verwaltung selbst - von der Sachbearbeitung in der Buchhaltung über die Durchführung von Vorstellungsgesprächen bis hin zur Umsetzung der politischen Beschlüsse. Sie werden in den gültigen Rechtsvorschriften der Aufgabenbereiche der Kommunalverwaltung geschult und wenden sie verantwortungsbewusst an.
Wen suchen wir?
Sie besitzen, bzw. erlangen vor Ausbildungsbeginn die Fachoberschulreife mit gutem mathematischem
Verständnis, besitzen gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sowie Sicherheit in der
Rechtschreibung. Gute Umgangsformen und eine hohe Lernbereitschaft werden ebenfalls
vorausgesetzt. Sie sollten dienstleistungsorientiert, teamfähig und zuverlässig sein, über
Urteilsvermögen verfügen, leistungsmotiviert und interessiert am kommunalen Geschehen sein.
Leistungen
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren erfolgt in drei Stufen:
- Auswertung der Bewerbungsunterlagen
- Online-Einstellungstest
- Vorstellungsgespräch
Konnten wir Sie für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Kommunalverwaltung in
unserer Gemeinde begeistern?
Unterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, E-Mail-Adresse -
zwingend erforderlich für die Teilnahme am Online-Einstellungstest -, tabellarischer Lebenslauf, die
letzten beiden Zeugnisse, Referenzen, ärztliche Bescheinigung, Einverständniserklärung des
gesetzlichen Vertreters bei Bewerber/innen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben) bis
zum 04.11.2023 (Posteingang) an
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb
keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und
fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden
können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des
Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)
Allgemeines
ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IST IN DER GEMEINDE WANDLITZ IM RAHMEN EINER
LÄNGERFRISTIGEN KRANKHEITSVERTRETUNG DIE STELLE
Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und die Betreuung von Planung und Durchführung kommunaler Neubauvorhaben sowie von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen verschiedener Größenordnungen. Mit Ihrer Tätigkeit tragen Sie zur Bedarfsdeckung und zur Nutzungsoptimierung und zum Werterhalt unserer kommunalen Immobilien bei.
Dafür brauchen wir Sie!
Darauf können Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD –VKA in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 10
- familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 22:00 Uhr
- mögliche Telearbeit
- betriebliche Altersversorgung
- mögliche leistungsorientierte Sonderzahlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- angemessene Einarbeitungszeit
- individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team, das sich auf Sie freut
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Betreuung von Neubau- und Mod.-Inst.-Vorhaben
- Festlegen des projektspezifischen in- und externen Leistungsbedarfes, Erarbeitung von Projektstruktur und Grobablauf
- Mitwirkung bei konzeptionellen Entscheidungen zur Planung und zur Projektabwicklung
- Prüfen der Finanzierungsmöglichkeiten
- Ausschreibung und Vergabe von Planungs- bzw. Ingenieurleistungen
- Zusammenarbeit mit der Vergabestelle
- Kontrolle und Bewertung der Leistungspflichten aller Beteiligten
- Mitwirkung bei der Durchführung und Abrechnung der Maßnahmen sowie Betreuung der Gewährleistungsphase
- Vorbereitung von Wartungsverträgen
- Erstellen von Beschlussvorlagen für kommunale Gremien
Bearbeitung kleinerer Instandhaltungs- und Sanierungsaufgaben
- Grundlagenermittlung, Ermittlung des Bauleistungsbedarfs in Zusammenarbeit mit dem TGA-Ingenieur
- Abstimmung mit den Nutzern und sonstigen Beteiligten
- bedarfsweise Vergabe von Planungsaufträgen
- Durchführung von Vergabeverfahren für Bauleistungen
- Kontrolle der Baustellen, Abrechnung und Abnahme der Leistungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder Architektur und/oder
- abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung, wenn durch die anschließenden Tätigkeiten gefestigtes gewerkeübergreifendes Fachwissen nachweislich angeeignet wurde
- mehrjährige praktische Erfahrung in der Planung/Vorbereitung, Abwicklung und Abrechnung von Hochbauvorhaben
- anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere VOB, HOAI und Bauordnungsrecht
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue, Sorgfalt, Teamfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
- selbstständige, kostenbewusste und an wirtschaftlichen Maßstäben orientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren sich ehrenamtlich, dann lassen sie es uns gern wissen.
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabella-rischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritts-termins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)
Allgemeines
Wir suchen Sie als
Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)
im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 30.09.2024. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und die Betreuung von Planung und Durchführung kommunaler Neubauvorhaben sowie von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen verschiedener Größenordnungen. Mit Ihrer Tätigkeit tragen Sie zur Bedarfsdeckung und zur Nutzungsoptimierung und zum Werterhalt unserer kommunalen Immobilien bei.
Darauf können Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD –VKA in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 10
- familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 22:00 Uhr
- mögliche Telearbeit
- betriebliche Altersversorgung
- mögliche leistungsorientierte Sonderzahlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- angemessene Einarbeitungszeit
- individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team, das sich auf Sie freut
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Neubau- und Mod.-Inst.-Vorhaben
- Festlegen des projektspezifischen in- und externen Leistungsbedarfes, Erarbeitung von Projektstruktur und Grobablauf
- Mitwirkung bei konzeptionellen Entscheidungen zur Planung und zur Projektabwicklung
- Prüfen der Finanzierungsmöglichkeiten
- Ausschreibung und Vergabe von Planungs- bzw. Ingenieurleistungen
- Zusammenarbeit mit der Vergabestelle
- Kontrolle und Bewertung der Leistungspflichten aller Beteiligten
- Mitwirkung bei der Durchführung und Abrechnung der Maßnahmen sowie Betreuung der Gewährleistungsphase
- Vorbereitung von Wartungsverträgen
- Erstellen von Beschlussvorlagen für kommunale Gremien
- Bearbeitung kleinerer Instandhaltungs- und Sanierungsaufgaben
- Grundlagenermittlung, Ermittlung des Bauleistungsbedarfs in Zusammenarbeit mit dem TGA- Ingenieur
- Abstimmung mit den Nutzern und sonstigen Beteiligten
- bedarfsweise Vergabe von Planungsaufträgen
- Durchführung von Vergabeverfahren für Bauleistungen
- Kontrolle der Baustellen, Abrechnung und Abnahme der Leistungen
Leistungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder Architektur und/oder
- abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung, wenn durch die anschließenden Tätigkeiten gefestigtes gewerkeübergreifendes Fachwissen nachweislich angeeignet wurde
- mehrjährige praktische Erfahrung in der Planung/Vorbereitung, Abwicklung und Abrechnung von Hochbauvorhaben
- anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere VOB, HOAI und Bauordnungsrecht
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue, Sorgfalt, Teamfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
- selbstständige, kostenbewusste und an wirtschaftlichen Maßstäben orientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen. Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz, Hauptamt z.H. Frau Gorn, Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
https://wandlitz.de/stellenangebote
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz