- Start
- Aktuelle Stellenangebote der Gemeinde
Aktuelle Stellenangebote der Gemeinde
Die Beschäftigten der Gemeinde Wandlitz tragen in den Bereichen Daseinsvorsorge, Sicherheit, Ordnung, Bildung, Soziales, Kultur, Gemeindeentwicklung, Hoch- und Tiefbau und vielem mehr ihren Teil zur Gestaltung einer funktionierenden und lebenswerten Gemeinde bei.
Haben Sie Interesse, daran mitzuwirken?
Dann informieren Sie sich hier über Ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Gemeinde Wandlitz.
Beratungstermine im Jobcenter
Frau Stremlow bietet unverbindliche Beratungstermine im Jobcenter an.
Weitere Informationen und Termine finden Sie hier
Ehrenamt und Freiwilligendienste
Ehrenamtliche Rettungsschwimmer (m/w/d)
Bitte bewerben Sie sich ganzjährig.Freiwilligendienste bei der Gemeinde Wandlitz
Gewinn für mich, Gewinn für andere
Stellenangebote in der Gemeindeverwaltung
Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Allgemeines
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden) als langfristige Krankheitsvertretung, befristet bis zum 31.12.2026, zu besetzen.
Sie wirken maßgeblich an der erfolgreichen Umsetzung unseres anspruchsvollen Freiraumkonzeptes mit und haben nicht nur einen grünen Daumen, sondern auch ein besonderes Gespür und eine Affinität für praktische Tätigkeiten in der Natur.
Wir bieten Ihnen:
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA bis zur Entgeltgruppe 5 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
30 Tage Tarifurlaub
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Sonderzahlung
betriebliches Gesundheitsmanagement
individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team, das sich auf Sie freut
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Pflege und Unterhaltung aller öffentlichen Grünflächen, kommunalen Grundstücke und gemeindeeigener Spielplätze und Friedhöfe
Instandhaltung und Instandsetzung gemeindlicher Straßen, Wege und Plätze
Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Herstellung und Wahrung der Verkehrssicherheit im öffentlichen Straßenraum
flexible Mitarbeit bei allen übrigen im Bauhof anfallenden Arbeiten, wie z.B. Abfallentsorgung, Graffitientfernung
Unterhaltung und Pflege der Fahrzeuge und Technik
Aufstellen und Reparatur von Verkehrszeichen und anderem Straßenzubehör, Realisierung von Absperrmaßnahmen
Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Mobiliar, Ausrüstungen und baulichen Anlagen
Straßenreinigung maschinell und manuell, Abfallbeseitigung, Beseitigung von Verunreinigungen öffentlicher Anlagen und Flächen
Bereitschaft zum Winterdienst und Rufbereitschaft, Ableistung der Arbeitszeit auch an Wochenenden und Feiertagen
Leistungen
Ihr Profil:
abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in Fachrichtung
Garten- und Landschaftsbau, Staudengärtnerei, Gemüsebau, Baumschulen
oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Straßenbauer/in, Tiefbaufacharbeiter/in oder vergleichbare Berufsausbildung)selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, bürgerorientiertes freundliches Auftreten
geübter Umgang mit Kettensäge und Freischneider mit Nachweis ist wünschenswert
Fahrerlaubnis für das Führen von Fahrzeugen mit Anhänger wünschenswert bis 7,5 t mit Nachweis (C1E Fahrerlaubnis)
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren Sie
sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 09.02.2025 (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung
Allgemeines
Ihre Zukunft beginnt bei uns!
Wir suchen zum 01.09.2025
drei Auszubildende (m/w/d)
für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung
Wenn Sie?
vor Ausbildungsbeginn die Fachoberschulreife erfolgreich erreicht haben bzw. erreichen werden, über ein gutes mathematisches Verständnis und solide Rechtschreibkenntnisse verfügen, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sowie gepflegte Umgangsformen und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen,
dann bewerben Sie sich jetzt!
Unser Auswahlverfahren erfolgt in drei Stufen:
Auswertung der Bewerbungsunterlagen
Einstellungstest im Rathaus
Vorstellungsgespräch
Anforderungen
Was erwartet Sie?
Wir bieten Ihnen eine dreijährige Ausbildung in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung. Sie werden im Wechsel im Rathaus der Gemeinde und in der Berufsschule sein. Im Wandlitzer Rathaus erlernen Sie die praktische Seite des Berufsbildes Verwaltungsfachangestellte/r, in der Berufsschule wird Ihnen das theoretische Wissen vermittelt.
Neben Ihrem monatlichen Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lehrmittelzuschuss von 50,00 € eine Prämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung und auf Antrag vermögenswirksame Leistungen.
Bei dienstlichem Bedarf und persönlicher Eignung werden Sie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung für die Dauer von zwölf Monaten in ein Arbeitsverhältnis übernommen.
Unser gemeinsames Ziel:
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle sieben Fachämter der Gemeindeverwaltung, wie zum Beispiel das Ordnungsamt oder das Bildungsamt. Wir fördern Ihr eigenständiges Arbeiten: Bereits zu Beginn Ihrer Ausbildung werden Sie in Arbeitsprozesse eingebunden, wodurch Sie sehr früh Aufgaben und Verantwortung übernehmen können. Sie werden Rechtskenntnisse erwerben, Büro- und Verwaltungsarbeiten kennenlernen, Zahlungsverkehr bearbeiten und Verwaltungsverfahren durchführen.
Ziel Ihrer Ausbildung ist es, Sie optimal auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Kommunalverwaltung vorzubereiten.
Unterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Allgemeine Hinweise:
Die Gemeinde Wandlitz fördert aktiv die Gleichstellung aller Menschen. Diese Ausschreibung ist gleichermaßen an alle gerichtet. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, ärztliche Bescheinigung, Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters bei Bewerber/innen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben) bis zum 02.03.2025 (Posteingang) an:
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb
keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und
fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden
können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des
Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Bibliotheksassistenz (m/w/d)
Allgemeines
IN DER GEMEINDE WANDLITZ IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IM RAHMEN EINER KRANKHEITSVERTRETUNG FÜR DIE DAUER VON 2 JAHREN DIE STELLE
Bibliotheksassistenz (m/w/d)
in Teilzeit mit 28 Wochenstunden
ZU BESETZEN.
Die Bibliothek Wandlitz hat vier Ortsteilbibliotheken in Basdorf, Klosterfelde, Schönwalde und Wandlitz mit einem Team von sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie bietet mit einem derzeitigen Gesamtbestand von mehr als 55.000 Medien ein Angebot, das mit ca. 130.000 Entleihungen und 42.000 Besuchen pro Jahr rege genutzt wird. Die Bibliothek versteht sich als Bildungs- und Kultureinrichtung. Ihre Ortsteilbibliotheken sind auch Treffpunkt, Verweilort und Orte des sozialen Lernens. Es findet ein reges und vielfältiges Veranstaltungsangebot statt.
Darauf können Sie sich freuen:
Neben einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (EG 7) in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
angenehmes Arbeitsklima
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
betriebliche Altersversorgung
leistungsorientierte Sonderzahlung
betriebliches Gesundheitsmanagement
angemessene Einarbeitungszeit
individuelle Förderung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
Anforderungen
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Ausleihverbuchung, Beratungs- und Informationsdienst
Ordnen und Pflege des Medienbestandes
Betreuung und Pflege der Hard- und Software
Mahn- und Bestellwesen
Formalkatalogisierung nach RDA
Medieneinarbeitung und Buchpflege
Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Planung und Mitarbeit bei der Durchführung von Veranstaltungen
DER ARBEITSPLATZ ERFORDERT
eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
umfangreiche Fachkenntnisse und gute EDV- und Internetkenntnisse
gute Kenntnisse im Umgang mit Bibliothekssoftware (möglichst Allegro OEB)
engagiertes, serviceorientiertes und verantwortungsvolles Handeln
Kreativität und ausgeprägte Eigeninitiative
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
die grundsätzliche Dienstbereitschaft für Veranstaltungs-, Vertretungs- und Samstagsdienste
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren sich ehrenamtlich, dann lassen sie es uns gern wissen.
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabella-rischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 02.02.2025 (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Systemadministrator/in (m/w/d)
Allgemeines
Wir befinden uns in der vorläufigen Haushaltsführung.
Vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025 suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als
Systemadministrator/in (m/w/d)
Wir brauchen Sie als fachkompetente/n und serviceorientierte/n Mitarbeiter/in in unserem Sachgebiet IT-Service. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die IT-Infrastruktur der Gemeinde effizient gestalten.
Sie stellen im Team sicher, dass
den Nutzern die erforderlichen IT-Anwendungen zur Verfügung stehen inkl. First- und Second-Level-Support
der Ausbau der IT-Infrastruktur den ständig steigenden Anforderungen gerecht wird
die Sicherheit der Netze sowie die Integrität der Daten jederzeit gewährleistet ist.
Sie verstehen sich als IT-Dienstleister/in der Gemeinde Wandlitz, einschließlich ihrer Einrichtungen und sind vorrangig verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der IT-Infrastruktur in der Gemeinde Wandlitz.
Darauf können Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD–VKA bis Entgeltgruppe 10 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
flexible Arbeitszeiten/ Gleitzeit/ 30 Tage Tarifurlaub
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr
alternierende Telearbeit
betriebliche Altersversorgung
leistungsorientierte Sonderzahlung
betriebliches Gesundheitsmanagement
sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team, das sich auf Sie freut
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Betreuung der IT-Infrastruktur:
Installation, Konfiguration und Wartung von Servern und Netzwerkkomponenten
Sicherstellung der Datensicherung und -wiederherstellung
Analyse und Behebung von Störungen
Verwaltung der Server-Virtualisierung:
Planung, Implementierung und Verwaltung von virtuellen Servern und IT-Ressourcen
First-Level-Support:
Unterstützung der Mitarbeiter/innen bei technischen Problemen und Anfragen
Betreuung von Fachanwendungen:
Unterstützung bei der Bedarfsanalyse und Softwareauswahl
Installation und Anpassung von Softwarelösungen
Einrichtung und Pflege von Systemdaten und Anwendungsparametern
Benutzerverwaltung und Anwendersupport
Leistungen
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Administration von Server- und Netzwerksystemen sowie in der Durchführung von IT-Projekten und der Verwaltung von Client-Server-Umgebungen.
Sie bringen fundierte Kenntnisse in den folgenden Bereichen mit:
MS Active Directory, Verzeichnisdienst-Infrastrukturen, MS Exchange und Gruppenrichtlinien
Datensicherungssoftware (z. B. Veeam)
Client-Management-Software (z. B. Baramundi)
Netzwerkinfrastrukturen und Netzwerksicherheit, einschließlich Firewalls, Sicherheitsrichtlinien und NAC-Systemen (Network Access Control)
Virtualisierungstechnologien (z. B. Hyper-V)
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren Sie
sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
Unterlagen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 02.02.2025 (Posteingang) in einem zusammenhängenden Pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
Allgemeines
IN DER GEMEINDE WANDLITZ IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE UNBEFRISTETE STELLE ALS
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Sicherung einer geordneten städtebaulichen und landschaftlichen Entwicklung zum Wohle der Allgemeinheit unter Beachtung der Belange des Ortsbildes, des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Denkmalschutzes, des Immissionsschutzes sowie baurechtlicher Vorschriften.
Dafür brauchen wir Sie.
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
Ein vielseitiges Aufgabenfeld sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte (Mobile Arbeit)
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD - VKA bis zur Entgeltgruppe E 10 in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
30 Tage Tarifurlaub
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr
zusätzliche Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorge über die Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes
leistungsorientierte Sonderzahlung
ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement
sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Wasserspender
Höhenverstellbare Schreibtische und helle Büroräume
Kostenfreie Parkplätze direkt am Arbeitsort
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Bauleitplanung
inhaltliche Abstimmung, Durchführung und Koordination von städtebaulichen Planverfahren
Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und Bebauungskonzepte
Erarbeitung und Durchsetzung von städtebaulichen und sonstigen Verträgen
Erarbeitung von Anfragen nach den Zielen der Raumordnung und Landesplanung
Beantragung von landschaftsschutzrechtlichen Genehmigungen
Durchführung, Organisation und Auswertung von Trägerbeteiligungen und öffentlichen Auslegungen
Abstimmung der Planungen mit Behörden, gemeindlichen Fachbereichen und Investoren
Erarbeitung und Änderung von gemeindlichen Planungen sowie städtebaulichen Satzungen
Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die kommunalen Gremien
Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen
Bauvoranfragen und Bauanträge
Erteilung von planungsrechtlichen Auskünften
Prüfung der Zulässigkeit von Bauvorhaben
Prüfung der planungsrechtlichen Umstände und Erarbeitung der Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung der Gemeinde in bauordnungsrechtlichen Verfahren
Prüfung und Abwägung der Entscheidung zur planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben in Widerspruchs- und Klageverfahren
Erstellung von rechtssicheren Bescheiden
Sicherung des Vorkaufsrechtes der Gemeinde
Sonderordnungsbehörde
Aufgabenwahrnehmung gemäß § 58 der Brandenburgischen Bauordnung
Zu diesen wesentlichen Aufgaben gehören der kooperative Umgang und die zielorientierte Kommunikation mit den kommunalen Gremien und anderen Behörden, Planungsbüros und Investoren sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen (Gremiensitzungen, Bürgerversammlungen u.a.).
Leistungen
Ihr Profil:
abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung; Raumordnung oder Architektur mit dem Schwerpunkt Stadtplanung/Städtebau, Geographie, Regionalentwicklung und Naturschutz oder vergleichbarer Fachrichtungen und/oder mehrjähriger Berufserfahrung
umfassende und fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechtes
anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere der Brandenburgischen Bauordnung, des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung sowie der HOAI (Bauleitplanung) in allen Leistungsphasen
ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Fähigkeit und Bereitschaft, unter Berücksichtigung verschiedener Interessenlagen die Entscheidungen der Gemeinde umzusetzen und zu sichern
sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
selbstständige, zielorientierte, interdisziplinäre und analytische Arbeitsweise
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Hohes Maß an Kreativität
Team- und Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung sowie Einfühlungsvermögen
kostenbewusste und effiziente Arbeitsweise
Führerschein der Klasse B
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz, Hauptamt
z.H. Frau Gorn
Postfach 1111
16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine Originalunterlagen verwenden.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
Prenzlauer Chaussee 157
16348 Wandlitz