Verwaltungsstruktur der Gemeinde Wandlitz
BÜRGERMEISTER & STABSSTELLEN
- Poststelle
- Zuarbeit Controlling
- Schöffen
- Schiedsstelle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Redaktion Amtsblatt
- Pressearbeit
- Internetredaktion
- Projektleitung Umsetzung Informations-Servicekette der Erholungsortentwicklungs-konzeption
- Organisations- u. Personalentwicklung
- Aufbau- u. Ablauforganisation
- Entwicklungsplanungen
- Organisationsuntersuchungen
- Stellenbemessungen/ Stellenbewertungen
- Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen
HAUPTAMT
- Bürgerinformation
- Sitzungsdienst, Ortsrecht
- Beschaffung
- Wahlen
- Archiv
- Vergabe/E-Government
- Personalangelegenheiten
- Arbeitsschutz
- Dienstreisen
- Lohnbuchhaltung
- Kindergeld
- Netzinfrastruktur, IT-Strategie
- Systemadministration, Datenbanken
- Internetpräsentation
- eGovernment
- IT-Schulbetreuung
- Telefonanlage, Zeiterfassungssystem
- GIS, Geoportal, Geodaten
Strategische Gemeindeentwicklung
- Landschaftsarchitektur
- Gemeindemarketing
- Klima- und Energiemanagement
- Leitbild und Achsenentwicklungskonzept
AMT FÜR BILDUNG, JUGEND UND SPORT
- Vergabe von Kita- und Hortplätzen und Vertragsmanagement
- Bewirtschaftung der kommunalen Einrichtungen
- Zusammenarbeit mit freien Trägern u. Kindereinrichtungen
Beratung Kitas, Sozialkoordination
- Praxisberatung
pädagogische Konzepte - Unterstützende Flüchtlingsarbeit
Senioren- und Jugendarbeit
Planung sozialer Infrastruktur
Pflege vor Orteratungsstrukturen
- Sicherstellung eines geordneten Schulbetriebs
- Schulsekretariate
- Bewirtschaftung Schulen inkl. Ausstattung, Lehr- u. Lernmittel u. Sport- u. Mehrzweckhallen, Außensportanlagen, Schulhöfe
- Schulsozialfonds, Schulkostenbeiträge
- Schulessen/ Schulmilch
- Schulwegsicherung, Schülerbeförderung, ÖPNV
- Bewirtschaftung Strandbad u. andere öffentliche Badestellen
- Verwaltung u. Bewirtschaftung der Spiel-/Bolzplätze, Sportförderung
- Versicherungen
- Beauftragte für Kinder und Jugendliche
- Sicherstellung eines geordneten Betriebs der gemeindlichen Mensen und Küchen in Kitas und der Einhaltung der Vorgaben zur Qualität, Hygiene und Sicherheit
KÄMMEREI
- Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Haushaltsplanung und -überwachung
- Jahresabschluss
- Zahlungsverkehr
- Buchhaltung
- Mahnwesen
- Vollstreckungsbehörde
- Grund- und Gewerbesteuer, Zweitwohnsitzsteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer
- Wasser- und Bodenumlage
- Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühr
- Wohnungsverwaltung
- Immobilienentwicklung
- Verpachtungen
- Vermarktung
ORDNUNGSAMT
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- allgemeines Ordnungsrecht/ Kontrollen
- Fahrerlaubnisanträge
- Fundbüro
- Plakatierung/ Aushänge
- Maerker-Redaktion
- Meldeangelegenheiten
- Pässe
- Führungszeugnisse
- Personenstandsbeurkundungen
- Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle
- Urkundenstelle
- Namensänderungen
Gewerbeangelegenheiten/ Friedhofswesen
- Gewerbeangelegenheiten
- Friedhofsverwaltung
Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
- Feuerwehr/ Zivilschutz/ Katastrophenplan
TIEFBAUAMT
detailliertes Organigramm
- Straßenausbaubeiträge
- Erschließungsbeiträge
- Straßenverzeichnis/ Hausnummernvergabe
- Straßenbeleuchtung
- Kommunale Baumaßnahmen
- Erschließungsmaßnahmen
- Straßenbaumaßnahmen
- Unterhaltung Verkehrsflächen/ öffentliche Räume
- Gehwege- und Straßenreinigung, Winterdienst
- Grünflächenpflege
- Niederschlagswasserbeseitigung
- Rotteplätze
- Friedhöfe Unterhaltung
- Baumschutz
Baumkontrollen,
-kataster und
-fällanträge
HOCHBAUAMT
detailliertes Organigramm
- Kommunale Hochbaumaßnahmen
- Freianlagen als Neubau, Modernisierung,
Instandsetzungen
Bauleitplanung und Bauverwaltung
- Gesamtflächennutzungsplanung
- Bauleitplanung
- Raumordnungsverfahren
- Regionalentwicklungsplanung
- Bauvoranfragen/ Bauanträge
- Sonderordnungsbehörde
- Denkmalschutz
- Hausmeisterdienste
- Großraum- und Schwerlastverkehr
- Straßenbeleuchtung,
Instandhaltung
- Öffentliche Gebäude,
Instandhaltung - Energie- und Klimamanagement
KULTURAMT
detailliertes Organigramm
BARNIM PANORAMA Naturparkzentrum • Agrarmuseum Wandlitz
- Themenschwerpunkte Landwirtschaft und Umweltbildung
- Museumsbetrieb
- Ausstellungen
- Veranstaltungen
- Naturlehrpfad
- Organisation von kulturellen Veranstaltungen
- Vermietung von Räumen im "Goldenen Löwen"
- Ausleihbetrieb
- Lesungen
- Bildungs- und Freizeitangebote
- Vereine der Kultur- und Heimatpflege
- Städtepartnerschaft
- Projektleitung der Erholungsortentwicklungs-konzeption
- Umsetzung u. Koordinierung von Maßnahmen zur Qualitätssteigerung der Informations- und Servicekette
- Ausbau Erholungsschwerpunkte
- Angebotsentwicklung
- Nutzung Kulturpotentiale
- Aufbau nachhaltiger Strukturen zur touristischen Entwicklung
- zur vollständigen Mitarbeiterliste (alphabetisch)
- zur vollständigen Mitarbeiterliste (nach Arbeitsbereichen)