Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verkehrskontrollen der Revierpolizei in der Gemeinde Wandlitz

Poilzeihauptkommissarin Kathrin Greil und Polizeioberkommissar Ulrich Morgenstern bei der Verkehrskontrolle in Schönwalde. Foto: Polizeiinspektion Wandlitz (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Poilzeihauptkommissarin Kathrin Greil und Polizeioberkommissar Ulrich Morgenstern bei der Verkehrskontrolle in Schönwalde. Foto: Polizeiinspektion Wandlitz

In den Vormittagsstunden des 26.06.2025 führte die Revierpolizei Verkehrskontrollen in der Gemeinde Wandlitz durch. Kontrollstellen befanden sich in den Ortslagen Klosterfelde und Schönwalde. Während in Klosterfelde unter anderem die Verhaltensregeln an der Lichtzeichenanlage Bahnhofstraße/ L100 kontrolliert wurden, überprüften weitere Revierpolizisten das Verhalten der Verkehrsteilnehmer am Stoppschild am Bernauer Damm/ L100 in Schönwalde. Ein mit Pkw stark frequentierter Einmündungsbereich an der Landesstraße, welcher auch durch zahlreiche Fahrradfahrer und Fußgänger genutzt wird. An beiden Kontrollstellen waren selbstverständlich auch die Wandlitzer Revierpolizisten PHKin Kathrin Greil, POK Ulrich Morgenstern, PHK Marc Sobotta und PHM Christopher Wellmann beteiligt.


Die polizeilichen Ergebnisse von 09:00 bis 12:30 Uhr bestätigten die Notwendigkeit der polizeilichen Kontrollen. Insgesamt 59 Mal überfuhren Fahrzeugführer die Haltelinie in Schönwalde ohne anzuhalten und passierten so den Übergangsbereich für Fahrradfahrer und Fußgänger ohne sich im Stand zu vergewissern, ob gefährdete Verkehrsteilnehmer den Einmündungsbereich passieren wollen. Aber nicht nur Pkw-Fahrer ignorierten das dortige Stoppschild, auch Fahrradfahrer wurden aufgrund ihres Fehlverhaltens einer entsprechenden Verkehrskontrolle unterzogen.


In Klosterfelde wurden im Zuge der Verkehrskontrollen insgesamt zwölf Rotlichtverstöße festgestellt und geahndet. Darüber hinaus stellten die Revierpolizisten fünfmal das verbotswidrige Benutzen eines Mobiltelefons während der Fahrt und siebenmal das Fehlen des vorgeschriebenen Sicherheitsgurtes fest.


Insgesamt reagierten die betroffenen Verkehrsteilnehmer verständnisvoll. Ihnen wurde der Hintergrund der Verkehrskontrollen und das bestehende Gefährdungspotential erläutert. Auch an dieser Stelle arbeiten die Gemeinde Wandlitz und die Polizeiinspektion Barnim eng und vertrauensvoll zusammen. Es besteht selbstverständlich der gemeinsame Wunsch die Verkehrsunfälle weiter zurückzudrängen und Gefahrenstellen zu minimieren. Erst kürzlich wurde der Gemeinde Wandlitz innerhalb einer Ausschusssitzung durch die Revierpolizei zugesagt, auch regelmäßig das aktuell
bestehende Durchfahrtsverbot aufgrund einer Straßensperrung in der Basdorfer Straße zu kontrollieren. 

 

Während der Verkehrskontrollen wurden einer zufällig vorbeilaufenden Kindergruppe aus einer Schönwalder Kindertagesstätte der Hintergrund der polizeilichen Arbeit erklärt. Gleichzeitig wurden die Kinder zu Stoppschildern befragt und sensibilisiert. Zum Abschluss durften sich alle Kinder in ein Polizeiauto setzen und die Revierpolizisten zum Blaulicht, dem Funkgerät oder anderen Ausrüstungsgegenständen befragen. Wir sagen danke für die immer wieder gern gesehene Abwechslung.

 

Sebastian Thon, Leiter Polizeirevier Bernau

Weitere Informationen