Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

  sozialkoordination_senioren_selbsthilfe_q 

Projekt „Bürger helfen Bürgern“

Bürger helfen Bürgern ist ein Projekt der Ehrenamtsagentur Wandlitz. Seniorinnen und Senioren werden im Alltag durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützt.
Ziel des Projektes ist es, Seniorinnen und Senioren zu ermöglichen, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu führen. 
Helfende leisten Unterstützung durch:

  • kleine Gartenarbeiten (z.B. Rasen mähen, Hecke schneiden)

  • kleine Reparaturen (z.B. Glühbirne wechseln)

  • Handy-, Computerhilfe

  • Wohnungsbetreuung bei Abwesenheit

  • Hilfe bei Schreibarbeiten (z.B. Antragsstellung)

  • Haustiere versorgen oder ausführen

  • Grabpflege

  • Begleitung zum Einkaufen, zu kulturellen Veranstaltungen, beim Spazierengehen, zum Arzt oder bei Behördengängen

  • Fahrdienst

  • Gesellschaft leisten

  • Vorlesen/ Spiele spielen

Sie benötigen Hilfe? Oder Sie wollen Seniorinnen und Senioren in Ihrer Nachbarschaft unterstützen?
Dann melden Sie sich telefonisch!
 

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Ute Bathke

Dagmar Goldmann

Telefon:    0151 7050 3393

E-Mail:      

 

Sprechzeiten:

Dienstag und Donnerstag

von 10:00 bis 12:00 Uhr

von 15:00 bis 17:00 Uhr

im Büro im Café- Stall, Breitscheidstr. 20, 16348 Wandlitz

 

Weiterführende Informationen finden Sie hier: 

http://www.ehrenamt-wandlitz.com/Home/
 

Angehörigengruppe Demenz

Die Gruppe von Angehörigen von Menschen mit Demenz trifft sich einmal monatlich am ersten Mittwoch des Monats in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr.

 

Treffpunkt:

Pfarrhaus der Evangelischen Kirche

Breitscheidstraße 20

16348 Wandlitz

 

Im Mittelpunkt der Treffen steht der persönliche Erfahrungsaustausch. Gelegentlich werden Gastreferenten eingeladen, die über verschiedene Themen rund um die Erkrankung, über Entlastungsmöglichkeiten oder über Leistungen der Pflegeversicherung informieren.

 

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Marion Wilde

Tel.: 033397 22 388
 

Atempause für pflegende Angehörige

Die Gruppe pflegender Angehöriger trifft sich einmal monatlich am ersten Dienstag des Monats in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr.

Treffpunkt:

Kontaktladen „THEO“

Fontanestraße 6

16348 Wandlitz OT Basdorf

 

Die Atempause gibt pflegenden Angehörigen die Möglichkeit zu Austausch, Begegnung, Stärkung, und Ermutigung. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen!

Kontakt:

Projekt Aufwind vor Ort, Tel.: 03338 661650, E-Mail:  

Cordula Gleich, Tel.: 0151 559 16044, E-Mail:
 

Informationsveranstaltungen

Die Gemeinde Wandlitz organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren. Dabei geht es um die Bewältigung von Herausforderungen, die das Leben im Alter mit sich bringt. Die Angebote sollen Seniorinnen und Senioren dazu befähigen, ein aktives, selbstbestimmtes und erfülltes Leben im Alter zu führen.

 

Themen sind beispielsweise:
 Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

  • Barrierefreies Wohnen

  • Erste Hilfe

  • Erben und Vererben

  • Pflegeformen und Leistungen der Pflegeversicherung

  • Sturzprävention im eigenen Haushalt

  • Digitale Teilhabe

Aktuelle Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren finden Sie online im Veranstaltungskalender der Gemeinde Wandlitz.

Für die Veranstaltungen anmelden können Sie sich per E-Mail an oder telefonisch unter 033397 360 -942 oder -942.


 

Aufwind vor Ort

Mit dem Projekt „Aufwind vor Ort“ bietet die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Wandlitz regelmäßig Fortbildungen, Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige an.

Zu den Angeboten zählen:

  • Ausbildungen zum Pflegelotsen

  • „Hilfe beim Helfen“ - Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

  • Infoveranstaltung Vorsorgevollmacht

  • Infoveranstaltung Pflegeformen und das Begutachtungssystem der Krankenkassen

  • Demenzpartnerkurse

  • Entlastungsangebote für pflegende Angehörige

     

Aktuelle Angebote und Veranstaltungen finden Sie online im Veranstaltungskalender der Gemeinde Wandlitz.

Kontakt:

Koordinatorin „Aufwind vor Ort“

Beatrice Bruch

Sachtelebenstr. 6

16321 Bernau bei Berlin

 

Tel.: 03338 661650

E-Mail:

 

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

https://www.lobetal.de/angebote/altenhilfe/pflege-vor-ort-aufwind-vor-ort

Schauen Sie doch mal rein!